Lurchi vor Verdun
Dem Reich der Molche ist der Krieg erklärt,
Leutnant Lurchi an die Front d´rum fährt.
Am Stacheldraht auf Wache steht er nächtelang,
doch dem Salamander ist nicht bang.Im Trommelfeuer steh´n die Kam´raden ihren Mann
Haben ja von Salamander beste Kriegerstiefel an.
Von drueben rattern Tanks herbei,
doch dem Lurchi ist das einerlei.Zum Generalangriff tritt an der Molch,
in der Hand Gewehr, Revolver und den Dolch.
Mit Fliegerstaffeln kommt er hergeflogen,
Jetzt heisst´s den Stahlhelm feste angezogen.Finster kracht das Stahlgewitter, und dann, hell,
schrillt es: ´Gasalarm´ - ´die Maske, schnell!´.
Der Lurchi schiesst vom Mauser-Tankgewehr
zwei Dutzend schwere Magazine leerLaut ruft Lurchi unser Salamander:
´Fällt die Bajonette alle miteinander.
Werft in die Granatentrichter,
zurueck das feige Molch-Gelichter.´Granaten jaulen, lustig knattert das MG,
beim Feind da herrschen Ach und Weh.
Der Molch, er fällt mit Mann und Maus,
da lacht der Lurchi: ´Ja, das Spiel ist aus!´Weil er des Feindes Angriff abgewehrt,
wird der Lurchi in der Truppe sehr verehrt.
Doch beim Feind geht um ein grausig´ Wort:
´Es steht der Salamander vor dem Fort!´Der Lurchi sammelt um sich seine Leute:
´Das kann es nicht gewesen sein fuer heute?´
´Gegenangriff,´ funkt der General sodann,
´schneller Stoßtrupp "Lurchi" geht voran!´Forsch den Flammenwerfer in der Hand,
stürmt der Lurchi über´s Niemandsland.
Die Handgranate scharf und Spaten raus,
räumt er schnell der Molche Graben aus.Da vorne dräuet schon der Panzerturm,
der Lurchi nimmt des Feindes Fort im Sturm.
am Flaggenmast des Forts die Fahn´ sogleich,
zieht auf er für das Salamander-ReichIn der Heimat alle Blätter titeln fett:
´Mit den bösen Molchen sind wir wett,
Gefallen ist Fort Douamont,
unser Lurchi siegte vor Verdun!´Dem Held wird Fronturlaub gewährt,
unbesiegt im Felde er nach Hause fährt.
Er wird im ganzen Land als Held geruehmt,
ihm Eichenlaub am Ritterkreuz geziemt :-)Da ward des Sieges Frieden wahr,
es lebe unsern tapfer´n Lurchi seine Schar!
Und lange schallt´s vom Schlachtfeld noch:
´Salamander lebe hoch´